Chronik

Unternehmenschronik der
Safra Genussmanufaktur
Nach 30 Jahren übergaben die Gebrüder Kolly das Unternehmen an Roli Meier und Urs Berger.
Mit der Übernahme erfolgte auch die Umbenennung in Safra Genussmanufaktur, um die handwerkliche Qualität und die kulinarische Vielfalt des Unternehmens noch stärker hervorzuheben.
Heute beschäftigt die Safra Genussmanufaktur 12 Mitarbeiter inklusive Aushilfen und produziert täglich frische Pasta, darunter:
- 40 Sorten Ravioli
- Gnocchi in verschiedenen Geschmacksrichtungen
Der Verkaufsladen bietet ein sorgfältig zusammengestelltes Sortiment aus:
- Hochwertigen italienischen Produkten
- Hausgemachten Spezialitäten
- Lokalen Produkten von ausgesuchten Partnern
Ausblick in die Zukunft
Mit dem neuen Führungsteam setzt die Safra Genussmanufaktur ihren Fokus auf:
- Qualität & Handwerkskunst
- Nachhaltigkeit & regionale Partnerschaften
- Innovative Rezepturen & neue kulinarische Erlebnisse
Um die steigende Nachfrage und das Wachstum des Unternehmens zu bewältigen, wurden die Verkaufs- und Produktionsräume getrennt.
- Eröffnung eines eigenen Ladenlokals an der Kasimir-Pfyfferstrasse 5 in Luzern.
- Einführung frisch gekochter Mittagsmenüs, die bis heute fester Bestandteil des Angebots sind.
Nach 20 Jahren entschied sich Franco Tolotti, sich aus Altersgründen aus dem Unternehmen zurückzuziehen. In diesem Jahr übernahmen Charles und Roger Kolly die Firma und gründeten die Gebr. Charles & Roger Kolly AG.
- Ein wichtiger Meilenstein war die Eröffnung eines Marktstandes am Luzerner Wochenmarkt, um die frischen Produkte direkt den Kunden anzubieten.
Im Jahr 1974 wurde das Unternehmen SAFRA von Salvatore Rosiello und Franco Tolotti an der Gütschstrasse 1 in Luzern gegründet. Der Name SAFRA setzt sich aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen zusammen.
- Die Idee war es, handwerklich hergestellte italienische Spezialitäten in Luzern zu etablieren.